Als Erweiterung des Verhaltenskodex wurden 2010 Leitlinien diskutiert und beschlossen. Diese drücken die (Verhaltens-)Spielregeln auf Freizeiten und Veranstaltungen aus. Auch Rechte von Kindern sind darin formuliert. Anders als der Verhaltenskodex, der sich auf Mitarbeiter_innen bezieht, richten sich die Leitlinien auch direkt an Kinder und Jugendliche.
- Alle sind willkommen!
- Ich bin freiwillig dabei.
- Ich bin für mich und die Gruppe mitverantwortlich.
- Ich bin fair und respektvoll zu anderen.
- Hilfe holen ist kein Petzen.
- Ich darf meine Meinung sagen und mitbestimmen.
- Ich darf Nein sagen.
- Die Privatsphäre wird respektiert.
- Niemand darf mich berühren, wenn ich es nicht will.
- Alle sollen sich bei Übernachtungen wohlfühlen.
- Teamende sind sich ihrer Rolle und Vorbildfunktion bewusst.
- Alle unsere Veranstaltungen sind offizielle und öffentliche Angebote.
- Teamende, Leitungen und Vorstände müssen Vermutungen zur Kindeswohlgefährdung an die Vertrauenspersonen weitergeben.